- Leipoldt
- Leipoldt,Christiaan Frederick Louis, südafrikanischer Schriftsteller und Arzt, * Worcester (West-Kap) 28. 12. 1880, ✝ Kapstadt 12. 4. 1947. Charakteristisch für Leipoldts zweisprachiges Werk ist sein liberal-humaner Nonkonformismus. In seinen Gedichten thematisierte er u. a. die bitteren Erfahrungen des Burenkrieges (»Oom Gert vertel en ander gedigte«, 1911). In seinen Monologen und kurzen Dramen steht das Thema des im Wesentlichen einsamen Menschen im Mittelpunkt; Leipoldt beschrieb die Farbgewalt und den Artenreichtum der einheimischen Flora und Fauna; verfasste ferner Kriminal-, Gespenstergeschichten, psychoanalytische Romane, Kinderliteratur sowie Kochbücher.Weitere Werke: Lyrik: Dingaansdag (1920); Uit drie wêrelddele (1923); Die moormansgat en ander verhalende en natuurverse (herausgegeben 1948).Prosa: Praatjes met die oumense (1918); Stories vir kinders (1922); Stormwrack (herausgegeben 1980).Dramen: Die heks (1923); Die laatste aand (1930).Autobiographisches: Uit my Oosterse dagboek (1932); Bushveld doctor (1937).Ausgaben: Polfyntjies vir die proe, herausgegeben von F. le Roux (1963); Dear Dr. Bolus. Letters from Clanwilliam. .., herausgegeben von E. M. Sandler (1979); Versamelde gedigte, herausgegeben von J. C. Kannemeyer (1980).M. P. O. Burgers: C. L. L. (Kapstadt 1960);L. 100, hg. v. M. Scholtz (1980).
Universal-Lexikon. 2012.